Auf den folgenden Webseiten findet ihr wertvolle Informationen und Videomaterial, um eure Pétanque-Technik zu verbessern. Zusätzlich möchten wir dieses Jahr das Boule-Sportabzeichen ausprobieren und dazu Trainingsmöglichkeiten anbieten!

💠 Sportabzeichen im Boule

Das Boule-Sportabzeichen ist eine tolle Möglichkeit, eure Fertigkeiten unter Beweis zu stellen. Die Prüfungen umfassen Disziplinen wie Legen und Schießen und sind in die Leistungsstufen Bronze, Silber und Gold unterteilt. In diesem Jahr möchten wir das Sportabzeichen bei uns ausprobieren und dazu gezielt Trainingseinheiten anbieten. Wenn ihr Interesse habt, bereitet euch mit uns vor und stellt euch der Herausforderung!

🔗 Mehr Infos zum Boule-Sportabzeichen:
Offizieller Flyer mit den Prüfungsanforderungen

💠 Pétanque lernen & Technik verbessern

💡 Einführung in Pétanque
Der Deutsche Pétanque Verband bietet eine umfassende Einführung in das Spiel mit einer Videoserie von Weltmeister Silvain Dubreuil. Hier werden die Grundlagen wie Spielregeln, richtige Wurftechnik und taktische Überlegungen leicht verständlich erklärt. Ideal für Einsteiger und Fortgeschrittene!

💡 Bewegungsanalyse & Trainingstipps
Auf Boule-Praxis.de findet ihr eine wissenschaftlich fundierte Analyse der wichtigsten Bewegungsabläufe im Pétanque. Die Videos zeigen, worauf es bei Kugelhaltung, Stand, Armschwung und Kugelabgabe ankommt, ergänzt durch praktische Übungen und Trainingsideen.

💡 Von Anfang an richtig spielen
Die Videoreihe "Warum nicht gleich alles richtig machen?" auf der Webseite des Boule und Pétanque Verbands NRW zeigt die vier Grundprinzipien für eine optimale Wurfbewegung. Diese Videos helfen sowohl Anfängern als auch erfahrenen Spielern, ihre Technik zu verfeinern.

📌 Hier geht’s zu den Ressourcen:
🔗 Einführung in Pétanque – DPV
🔗 Bewegungsanalyse & Training – Boule-Praxis
🔗 Richtige Technik von Anfang an – Boule NRW